KontaktHomeEnglish

  • MBA & MPA
    • Private Management
      • Berlin Full-Time MBA
        • Ambassador Berlin Full-Time MBA
      • Berlin Part-Time MBA
        • Ambassador Berlin MBA
    • Public Management
      • Master Public Administration
  • Master
    • Vollzeit studieren
      • Master International Business Management
    • Berufsbegleitend studieren
      • Master Nachhaltigkeits- und Qualitätsmanagement
        • Praxisprojekt
      • Master European Public Management
      • Master Sicherheitsmanagement
      • Master Business Management – Digital Business Management
      • Master Business Management - Green Energy & Climate Finance
      • Master Kriminologie und Kriminalprävention
    • Dual studieren
      • Master Digitale Transformation
        • Praxispartner werden
        • Dual studieren
      • Master General Management
  • Executive Education
    • Zertifikatsprogramme
      • Strategische Kompetenz für Frauen in Aufsichtsräten
        • Unsere Coaches
        • Aufsichtratsimpulse
      • Grundlagen digitaler Transformation
      • Sustainable Private and Family Wealth & Governance
      • Corporate Security
    • Management Seminare
      • International Finance and Mergers & Acquisitions
      • International Management
      • Digital Business and Technology Management
      • Digital Entrepreneurship
      • Digital Collaborative Innovation
      • Digitalisation and Transformation Management
      • Business Simulation for Transformation Management
    • Firmenprogramme
      • Innovation, Change & Entrepreneurship
      • Agiles Projektmanagement
  • BPS
    • BPS entdecken
      • Berlin Professional School
      • Team
      • Lehrende
      • Forschung
      • Blended Learning
      • Standorte
      • Download Center
  • Service
    • Interessenten
      • Beratung
      • Online Info-Sessions
      • Info-Abende & Info-Workshops
      • Bewerbung
      • Fördermöglichkeiten
      • Infomaterial bestellen
    • Studierende
      • Ansprechpartner
      • Student Service
      • Career Service
      • International Students
      • Berlin als Studienort
    • Alumni
      • Netzwerk
      • Events
        • Alumni Event Berlin Part-Time MBA
    • Unternehmen
      • Weiterbildung
      • Recruiting
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Berlin School of Economics and Law
KontaktHomeEnglish
  • Private Management 

    • Berlin Full-Time MBA
    • Berlin Part-Time MBA
  • Public Management 

    • Master Public Administration
  • Vollzeit studieren 

    • Master International Business Management
  • Berufsbegleitend studieren 

    • Master Nachhaltigkeits- und Qualitätsmanagement
    • Master European Public Management
    • Master Sicherheitsmanagement
    • Master Business Management – Digital Business Management
    • Master Business Management - Green Energy & Climate Finance
    • Master Kriminologie und Kriminalprävention
  • Dual studieren 

    • Master Digitale Transformation
    • Master General Management
  • Zertifikatsprogramme 

    • Strategische Kompetenz für Frauen in Aufsichtsräten
    • Grundlagen digitaler Transformation
    • Sustainable Private and Family Wealth & Governance
    • Corporate Security
  • Management Seminare 

    • International Finance and Mergers & Acquisitions
    • International Management
    • Digital Business and Technology Management
    • Digital Entrepreneurship
    • Digital Collaborative Innovation
    • Digitalisation and Transformation Management
    • Business Simulation for Transformation Management
  • Firmenprogramme 

    • Innovation, Change & Entrepreneurship
    • Agiles Projektmanagement
  • BPS entdecken 

    • Berlin Professional School
    • Team
    • Lehrende
    • Forschung
    • Blended Learning
    • Standorte
    • Download Center
  • Interessenten 

    • Beratung
    • Online Info-Sessions
    • Info-Abende & Info-Workshops
    • Bewerbung
    • Fördermöglichkeiten
    • Infomaterial bestellen
  • Studierende 

    • Ansprechpartner
    • Student Service
    • Career Service
    • International Students
    • Berlin als Studienort
  • Alumni 

    • Netzwerk
    • Events
  • Unternehmen 

    • Weiterbildung
    • Recruiting
Home Suche

Ergebnisse

  • Kontakte (103)
  • Veranstaltungen (73)
  • Dateien (235)
  • Neuigkeiten (104)

Gehe hundert Schritte in den Schuhen eines anderen (News)

Students Explore Digital Innovation (News)

Graduate Talk (Veranstaltung)

Graduate Talk with Senior Recruiter Dan White (Senior Recruiter @ HelloFresh) How to get a job in Germany? Our alum, Dan White, will share his insights from nearly a decade of HR and recruitment in Berlin, and help you be more confident when applying for, and securing, your dream job. Please register via our BPS Career Center.

Internationale MBA und Master erfolgreich gestartet! (News)

Dualer Master Digitale Transformation (News)

Neuer Master Kriminologie und Kriminalprävention gestartet (News)

Karrierechancen mit dem dualen Master! (Veranstaltung)

Lernen Sie die dualen Masterstudiengänge der Berlin Professional School kennen. Wir laden Sie herzlich ein, unsere dualen Masterstudiengänge " Digitale Transformation " und " General Management " in der Woche der Studienorientierung an der HWR Berlin kennenzulernen. Sie erhalten Informationen zu Zielen und Inhalten des jeweiligen Studiengangs, …

Master European Public Management (News)

Die Berlin Professional School stellt sich vor! (Veranstaltung)

MBA & Masterstudiengängen für den nächsten Karriereschritt! Wir laden Sie herzlich ein, die Berlin Professional School in der digitalen Woche der Studienorientierung an der HWR Berlin kennenzulernen. Sie erhalten einen Überblick über unsere MBA & Masterstudiengänge. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Sie möchten teilnehmen? Wir nutzen MS…

Nachhaltigkeit in der Unternehmenspraxis (News)

Live-Debatte und partizipativer Workshop: Welche digitale Zukunft wollen wir? (Veranstaltung)

Bundesweiter Digitaltag 2021: Live-Debatte und partizipativer Workshop: Welche digitale Zukunft wollen wir? 18. Juni 2021 von 10.30 Uhr bis 11.30 Uhr Digitale Technologien prägen unsere Arbeit und unser Leben, sie verändern bereits unsere Gesellschaft. Für eine digitale Teilhabe in diesem Zeitalter benötigen wir neue, andere Kompetenzen. Diese…

Bewerbungszeitraum Wintersemester (Veranstaltung)

Bewerben bei der BPS Gerne nehmen wir Ihre Bewerbung im Bewerbungszeitraum entgegen. Sie haben noch Fragen? Die Koordinatorin des jeweiligen Studiengangs unterstützt Sie gerne. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Online-Portal Finca !

Transatlantische Bildungsexzellenz (News)

Online Career Workshop (Veranstaltung)

CV Writing Having a relevant CV that matches the job you are applying for is vital for a successful job hunt. Join our hands-on workshop and give your CV the makeover it needs for successfully landing your next job. You will gain insight information on the way recruiters – both robots and humans - read CVs, learn about different layout options,…

Modul 1: Die wirtschaftlichen und juristischen Grundlagen der Arbeit in einem Kontrollgremium (Veranstaltung)

Freitag, 9. Mai 2025 (Präsenz) Ab 12:30 Uhr: Ankommen, kleiner Mittagsimbiss 13:00 Uhr: Begrüßung, Einführung ins Programm und Kennenlernen der Teilnehmerinnen Prof. Dr. Jens Hermsdorf, Präsident der HWR Dr. Philine Erfurt Sandhu, Programmleitung 15.45 Uhr: Juristische Rahmenbedingungen, Prof. Dr. Victoria Koch-Rust, HWR Berlin 19.00 Uhr:…

Praxisnahe Einblicke (News)

Modul 6: Strategie im Aufsichtsrat & Programmabschluss (Veranstaltung)

Freitag, 14. November 2025 (Präsenz) 13.00 Uhr: Begrüßung und Einstimmung 14.00 Uhr: Unternehmensstrategie, Dr. Markus Baumanns, Gründer & CEO company companions, Aufsichtsrat 18.30 Uhr: Abendessen mit Kamingespräch 21.30 Uhr: Ende Samstag, 15. November 2025 (Präsenz) 09.00 Uhr: Meine Ziele – Meine Strategien – Meine Kompetenzen…

Exkursion nach Südtirol im Master Public Administration (News)

12. BPS Sicherheitsforum (News)

Kooperation für eine zukunftssichere öffentliche Verwaltung (News)

Virtual Career Workshop (Veranstaltung)

Online: Interview Preparation - Get ready for your next job interview In this online-session you get important information about job interviews, interview preparation and common questions. We talk about profiling prior to interviews and how to use this information for a good answering. Every interview is different but in this session you will learn…

Studienstart Berlin Part-Time MBA (News)

Stipendien für Geflüchtete: Master@BPS_HWR (Veranstaltung)

Die Berlin Professional School vergibt Stipendien für geflüchtete Studierende für ihre MBA & Masterstudiengänge Die Berlin Professional School vergibt für alle ihre Master-Studiengänge (MBA, MPA, MSc) jeweils bis zu 3 Vollstipendien für geflüchtete Bewerber*innen aus der Ukraine. Auch Geflüchtete aus anderen nicht sicheren Herkunftsstaaten können…

BPS Welcome & Homecoming Party 2024 (News)

Online Info-Session: Online Master Business Management (Veranstaltung)

Wir laden Sie herzlich ein, unseren internationalen, 100% online studierbaren Master Business Management bei einer unserer Info-Sessions (englischsprachig) kennenzulernen: Master Business Management: Digital Business Management & Green Energy and Climate Finance Sie erhalten Informationen zu: den Zielen und Inhalten des jeweiligen Studiengangs,…

Alumnitreffen des Master European Public Management (News)

Bewerbungszeitraum Wintersemester - verlängert (Veranstaltung)

Bewerben bei der BPS Gerne nehmen wir Ihre Bewerbung im Bewerbungszeitraum entgegen. Sie haben noch Fragen? Die Koordinatorin des jeweiligen Studiengangs unterstützt Sie gerne. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Online-Portal Finca !

Modul 2 (Teil B): Die Rechte und Pflichten von Aufsichtsgremien (Veranstaltung)

Freitag, 27. Juni 2025 (online) 15.00 -18.00 Uhr Human Resources: Vorstandsbestellung und -vergütung, Personalthemen im Aufsichtsrat , Regine Siepmann, hkp/// Group

Bewerbungszeitraum Wintersemester - 31. Juli (Veranstaltung)

Bewerben bei der BPS Gerne nehmen wir Ihre Bewerbung im Bewerbungszeitraum entgegen. Sie haben noch Fragen? Die Koordinatorin des jeweiligen Studiengangs unterstützt Sie gerne. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Online-Portal Finca !

Bewerbungszeitraum Wintersemester - 21. August (Veranstaltung)

Bewerben bei der BPS Gerne nehmen wir Ihre Bewerbung im Bewerbungszeitraum entgegen. Sie haben noch Fragen? Die Koordinatorin des jeweiligen Studiengangs unterstützt Sie gerne. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Online-Portal Finca !

Alumni Meet Students Networking Event – Sustainability Special (Veranstaltung)

Alumni Meet Students Networking  Event – Sustainability Special Thursday, 20 October 2022 from 5 to 7 pm Campus Schöneberg, Building C, Room 91 Meet three alumni of BPS with jobs in sustainability: Sabrina Repsch - Senior Associate Sustainable Finance & ESG @PwC Maria Iosifidou - International Zero Waste Project Manager @Hellofresh Patrick…

The Promises and Properties of Rapidly Growing Companies: Gazelles (Veranstaltung)

Book Launch and Panel Discussion The Promises and Properties of Rapidly Growing Companies: Gazelles Book Launch and Panel Discussion with Prof. Dr. Florian Becker-Ritterspach (HTW Berlin) Prof. Dr. Christoph Dörrenbächer (HWR Berlin) Miriam Hamam (SHARE NOW) Daniel Heidrich (EBK Krüger) Prof. Dr. Hans Rüdiger Lange (Ökotec…

Virtual Career Workshop (Veranstaltung)

Online: Salary Negotiation – Know your worth Are you looking for your first fulltime job and wondering how to set salary expectations? Together with HR expert Jana Köhler, we will take a look behind the scenes and practice how to research salary levels in Germany, how to formulate your salary expectations when applying for a job, how initial salary…

Career Vision Board and Goal Setting Workshop (Veranstaltung)

Shape Your Professional Future Where do you see yourself in the future? Many individuals are vague when it comes to their professional future. But until you can answer where you want to go with your career, how can you make efficient career decisions, choose the right path, and plan the next relevant steps towards your goal? Join us on 30 November…

Lunch-Break Info-Session für Unternehmen: Dualer Master Digitale Transformation (Veranstaltung)

Der duale Master Digitale Transformation - die ideale Verknüpfung zum Aufbau digitaler Kompetenzen und zur Bindung Ihrer Mitarbeiter*innen Wir laden Sie herzlich zu unserer Online-Informationsveranstaltung ein! Duale, berufsbegleitende Masterstudiengänge bieten ideale Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung Ihrer…

Online Info-Session: Berufsbegleitende MBA & Master (Veranstaltung)

Wir laden Sie herzlich ein, unsere berufsbegleitenden MBA & Masterstudiengänge bei einer unserer Online Info-Sessions kennenzulernen: 19.00-20.00 Uhr: Master Nachhaltigkeits- und Qualitätsmanagement 20.00-20.30 Uhr: Berlin Part-Time MBA Sie erhalten Informationen zu: Zielen und Inhalten des jeweiligen Studiengangs Zulassungsmodalitäten …

Berlin Full-Time MBA Online Info-Session & special topic „Sustainability“ (Veranstaltung)

Management programme for your career goals Practice-oriented and international management programme We invite you to our online Berlin Full-Time MBA Session with a special focus on sustainability topics. Thursday, 23 February 2023 | 3.00 - 4.00 pm CET Are you interested in an MBA and would like to focus on the future-oriented topic of…

Online Info-Session: Berufsbegleitende Master im Fernstudium (Veranstaltung)

Masterstudiengänge für die öffentliche Verwaltung und die Sicherheitsbranche Wir laden Sie herzlich ein, unsere berufsbegleitenden Masterstudiengänge im Fernstudium bei einer unserer Online Info-Sessions kennen zu lernen: 17.00-18.00 Uhr: - ENTFÄLLT - Master Public Administration 18.00-19.00 Uhr: - ENTFÄLLT - Master European Public Management …

Berlin Part-Time MBA Online Info-Session & special topic „Sustainability“ (Veranstaltung)

Management programme for your career goals Practice-oriented and international management programme We invite you to our online Berlin Part-Time MBA Session with a special focus on sustainability topics. Tuesday, 28 February 2023 | 8.00 - 9.00 pm CET Are you interested in an MBA and would like to focus on the future-oriented topic of…

ESG meets Tech: Consulting Event mit PwC (Veranstaltung)

Design Thinking Workshop: Modellierung eines Berichtswesens und ESG Dashboards Freitag, 27.01.2023 | 17:30 bis 19:30 Uhr Das Team von PwC, zu dem auch eine BPS-Absolventin zählt, berät an der Schnittstelle von Nachhaltigkeit, Financial Services und Technologie Kunden aus den Bereichen Banken, Versicherungen, Asset Manager und weitere…

Online Info-Session: Internationale MBA- und Masterstudiengänge (Veranstaltung)

Wir laden Sie herzlich ein, unsere internationalen MBA- und Masterstudiengänge bei einer unserer Online Info-Sessions kennenzulernen: 15.00-15.30 Uhr: Berlin Full-Time MBA. Hier geht's zur Session. 15.00-16.00 Uhr: Digital Business Management & Green Energy and Climate Finance . Hier geht's zur   Session. Sie erhalten Informationen zu: …

Online Info-Session: Berufsbegleitende Master im Fernstudium (Veranstaltung)

Masterstudiengänge für die öffentliche Verwaltung und die Sicherheitsbranche Wir laden Sie herzlich ein, unsere berufsbegleitenden Masterstudiengänge im Fernstudium bei einer unserer Online Info-Sessions kennen zu lernen: 17.00-18.00 Uhr: Master Public Administration 18.00-19.00 Uhr: Master European Public Management 19.00-20.00 Uhr: - ENTFÄLLT…

Virtual Career Workshop (Veranstaltung)

Online: All things LinkedIn - How to advance your career on LinkedIn All things LinkedIn - Level up your career with insights from career coach Fareen Shaikh on excelling through LinkedIn. In this workshop, you will learn about personal branding and why LinkedIn matters. Craft an attractive profile, pick the right words for better visibility, and…

Online Info-Session: Master Kriminologie und Kriminalprävention (Veranstaltung)

Wir laden Sie herzlich ein, unseren berufsbegleitenden Masterstudiengang Kriminologie und Kriminalprävention bei einer unserer Online Info-Sessions kennenzulernen: Sie erhalten Informationen zu: Zielen und Inhalten des Studiengangs Zulassungsmodalitäten Bewerbungsverfahren Karriereoptionen Ihren individuellen Fragen Sie möchten…

Online Info-Session: Master Public Administration (Veranstaltung)

Masterstudiengang für die öffentliche Verwaltung Wir laden Sie herzlich ein, unseren berufsbegleitenden Fernstudiengang Master Public Administration bei einer unserer Online Info-Sessions kennen zu lernen! Sie erhalten Informationen zu Zielen und Inhalten des Studiengangs Blended Learning-Konzept Zulassungsmodalitäten …

Online Info-Session: Master Public Administration (Veranstaltung)

Masterstudiengang für die öffentliche Verwaltung Wir laden Sie herzlich ein, unseren berufsbegleitenden Fernstudiengang Master Public Administration bei einer unserer Online Info-Sessions kennen zu lernen! Sie erhalten Informationen zu Zielen und Inhalten des Studiengangs Blended Learning-Konzept Zulassungsmodalitäten …

Lunch-Break Info-Session für Unternehmen: Dualer Master Digitale Transformation (Veranstaltung)

Der duale Master Digitale Transformation - die ideale Verknüpfung zum Aufbau digitaler Kompetenzen und zur Bindung Ihrer Mitarbeiter*innen Wir laden Sie herzlich zu unserer Online-Informationsveranstaltung ein! Duale, berufsbegleitende Masterstudiengänge bieten ideale Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung Ihrer…

Lunch-Break Info-Session für Unternehmen: Dualer Master Digitale Transformation (Veranstaltung)

Der duale Master Digitale Transformation - die ideale Verknüpfung zum Aufbau digitaler Kompetenzen und zur Bindung Ihrer Mitarbeiter*innen Wir laden Sie herzlich zu unserer Online-Informationsveranstaltung ein! Duale, berufsbegleitende Masterstudiengänge bieten ideale Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung Ihrer…

Online Info-Session: Strategische Kompetenz für Frauen in Aufsichtsräten (Veranstaltung)

Sie möchten sich im Rahmen Ihres (zukünftigen) Mandats wirksamer positionieren und interessieren sich für unser Zertifikatsprogramm „Strategische Kompetenz für Frauen in Aufsichtsräten“ ? Im April 2025 ist der nächste Start des Programms für amtierende und angehende Aufsichtsrätinnen. Wir laden Sie herzlich zu unserer nächsten Online Info-Session am …

20th Anniversary of Wichita State University (WSU) and Berlin School of Economics and Law (HWR Berlin) Partnership (Veranstaltung)

Celebrating 20 Years of Transatlantic Management Education Wir freuen uns, dass wir das 20-jährige Jubiläum unserer erfolgreichen Hochschulkooperation zwischen der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin und der Wichita State University feiern. Programm Inspirierende Einblicke in die vergangenen 20 Jahre der ereignisreichen Study Visits …

Online Info-Session: Berufsbegleitende MBA & Master (Veranstaltung)

Wir laden Sie herzlich ein, unsere berufsbegleitenden MBA & Masterstudiengänge bei einer unserer Online Info-Sessions kennenzulernen: 19.00-20.00 Uhr: Master Nachhaltigkeits- und Qualitätsmanagement 20.00-20.30 Uhr: Berlin Part-Time MBA Sie erhalten Informationen zu: Zielen und Inhalten des jeweiligen Studiengangs Zulassungsmodalitäten …

Online Info-Session: Dualer Master Digitale Transformation (Veranstaltung)

Sie planen den nächsten Karriereschritt und möchten Ihre digitalen Kompetenzen erweitern? Oder Sie möchten die Leitung des nächsten digitalen Projektes übernehmen? Der berufsintegrierende  Master Digitale Transformation - Dual bereitet Sie optimal auf Ihre digitale, berufliche Zukunft vor! Gestalten Sie als digital Change Maker*in die digitale…

Studierenden-Konferenz im dualen Master Digitale Transformation (Veranstaltung)

Die Studierenden-Konferenz des dualen Masters Digitale Transformation ist einer der Höhepunkte des Studiums, an dem die Studierenden den Praxispartnern, interessierten Professor*innen und Studierenden in einem partizipatorisch organisierten Format ihre Forschungsarbeiten vorstellen. Wir laden Sie herzlich zur Studierenden-Konferenz mit dem Thema…

Online Info-Session: Berlin Part-Time MBA (Veranstaltung)

Wir laden Sie herzlich ein, unser berufsbegleitendes Berlin Part-Time MBA Programm bei einer unserer Online Info-Sessions kennenzulernen: Sie erhalten Informationen zu: Zielen und Inhalten des jeweiligen Studiengangs Zulassungsmodalitäten Bewerbungsverfahren Karriereoptionen Ihren individuellen Fragen Sie möchten teilnehmen? Folgen Sie …

Online Info-Session: Strategische Kompetenz für Frauen in Aufsichtsräten (Veranstaltung)

Sie möchten sich im Rahmen Ihres (zukünftigen) Mandats wirksamer positionieren und interessieren sich für unser Zertifikatsprogramm „Strategische Kompetenz für Frauen in Aufsichtsräten“ ? Im April 2025 ist der nächste Start des Programms für amtierende und angehende Aufsichtsrätinnen. Wir laden Sie herzlich zu unserer nächsten Online Info-Session am …

Online Info-Session: Online Master Business Management (Veranstaltung)

Wir laden Sie herzlich ein, unseren internationalen, 100% online studierbaren Master Business Management bei einer unserer Info-Sessions (englischsprachig) kennenzulernen: Master Business Management: Digital Business Management & Green Energy and Climate Finance Sie erhalten Informationen zu: den Zielen und Inhalten des jeweiligen Studiengangs,…

European Public Management (News)

Doing Business in Asia (News)

Strategische Kompetenz für Frauen in Aufsichtsräten (News)

Die MBA-Community zusammenbringen (News)

MBA Studierende bei BMW und Ernst & Young (News)

Blended Learning jetzt im Modul "Qualitätsbeauftragte/r" (News)

BPS forscht (News)

Neuer Jahrgang im Master Public Administration gestartet (News)

Get-Together im Berlin MBA (News)

Sicherheitsarchitekturen im Wandel (News)

Insights at Porsche in Leipzig (News)

Gesund arbeiten und bleiben (News)

Strategische Kompetenz für Frauen in Aufsichtsräten (News)

Bewerbungszeitraum verlängert (News)

MBA Frauenstipendien 2019 vergeben! (News)

Mit dem MBA optimal ausgerüstet (News)

Motto "Sustainable Food Trends" (News)

CUBE goes Kreuzberg (News)

Rechtsgutachten zur Besteuerung von CO2 (News)

Start unserer internationalen Masterprogramme (News)

Master Nachhaltigkeits- und Qualitätsmanagement (News)

Kick-off Intake 2019 (News)

Erfolgreicher Studienstart (News)

Es ist die Kombination aus Theorie & Praxis! (News)

Third Conference on Albert Hirschman’s Legacy (News)

Direktorium der Berlin Professional School gewählt (News)

Robert Habeck beim 19. Nachhaltigkeitsforum der HWR Berlin (News)

Klimawoche an der HWR Berlin (News)

Master European Public Management (News)

Premium-Siegel für den Berlin MBA (News)

Nachhaltiges Abfallmanagement (News)

Virtueller Campus 2020 | Teil 1 (News)

Innovating in Times of Crisis (News)

Virtueller Campus | Teil 2 (News)

Französisches Sternerestaurant und die DIN EN ISO 9001 (News)

Networking in Zeiten von Corona (News)

Mehr Frauen ins Management! (News)

Jetzt noch für den Studienstart im Oktober bewerben! (News)

Career Service: Ein vielfältiges Online-Angebot (News)

Studierende beraten Unternehmen in puncto Nachhaltigkeit (News)

Master Business Management – Digital Business Management (News)

Rolinck, Dr. Bernd (Kontakt)

Smolka, Juliane (Kontakt)

Campus Lichtenberg Haus 1 Raum

Rischke-Neß, Dr. Janine (Kontakt)

Campus Lichtenberg Haus 1 Raum 1.3081

Rochnowski, Prof. Dr. Sandra (Kontakt)

Coester, Prof. Dr. Marc (Kontakt)

Campus Lichtenberg Haus 1 Raum

Serafimova, Mariya (Kontakt)

Ringeisen, Prof. Dr. Tobias (Kontakt)

Campus Lichtenberg Haus 1 Raum 1.1028

Goldschmidt, Dr. Rüdiger (Kontakt)

Stäsche, Prof. Dr. Uta (Kontakt)

Campus Lichtenberg Haus 1 Raum 1.1042

Lescher, Gordon (Kontakt)

Campus Schöneberg Haus C Raum

Speer, Prof. Dr. Benedikt (Kontakt)

Campus Lichtenberg Haus 1 Raum 1.1027

Groß, Tabitha (Kontakt)

Campus Schöneberg Haus C Raum

Routsou, Vassiliki (Kontakt)

Campus Schöneberg Haus C Raum

(Kontakt)

(Kontakt)

Bronner, Mandy (Kontakt)

Campus Lichtenberg Haus 1 Raum 3070

Rooke, Dr. Richard (Kontakt)

Bruchanski, Anne (Kontakt)

Campus Schöneberg Haus C Raum C.81

Winzek, Andrea (Kontakt)

Campus Schöneberg Haus C Raum C.81

Klessen, Mirjam (Kontakt)

Campus Schöneberg Haus C Raum

Sambo, Romana (Kontakt)

Campus Schöneberg Haus E Raum E 5.23

Schröder, Katrin (Kontakt)

Campus Lichtenberg Haus 1 Raum 3071

Sonk, Jessica (Kontakt)

Campus Lichtenberg Haus 1 Raum Raum 13071

Tasch, Viola (Kontakt)

Campus Schöneberg Haus C Raum

Stamm, Sylvia (Kontakt)

Campus Lichtenberg Haus 1 Raum 3069

Duttiné, Caroline (Kontakt)

Campus Lichtenberg Haus 1 Raum 1.3068

Aden, Prof. Dr. Hartmut (Kontakt)

Campus Lichtenberg Haus 1 Raum

Baller, Prof. Dr. Oesten (Kontakt)

Sticher, Prof. Dr. Birgitta (Kontakt)

Campus Lichtenberg Haus 1 Raum

Baumgarth, Prof. Dr. Carsten (Kontakt)

Aschfalk-Evertz, Prof. Dr. Agnes (Kontakt)

Birkenkrahe, Prof. Dr. Marcus (Kontakt)

Gruber, Prof. Dr. Thomas (Kontakt)

Haensch, Dipl.-Kfm. Stephan (Kontakt)

Heintel-Schachtschneider, Dipl.-Kffr. Ingrid (Kontakt)

Glowik, Prof. Dr. Mario (Kontakt)

Gebauer, Jana (Kontakt)

Faustino Bauer, Prof. Dr. Michael (Kontakt)

Feucht, Prof. Sebastian (Kontakt)

Eberl, Prof. Dr. Martina (Kontakt)

Kraatz, Prof. Dr. Erik (Kontakt)

Campus Lichtenberg Haus 1 Raum

Huesmann, Prof. Dr. Monika (Kontakt)

Zorn, Tobias (Kontakt)

Knappe, Prof. Dr. Robert (Kontakt)

Campus Lichtenberg Haus 1 Raum

Kanitz, Edward (Kontakt)

Künstle, Peter (Kontakt)

Lange, Rüdiger (Kontakt)

Lorenzen, Stefanie (Kontakt)

Oppermann, Aileen (Kontakt)

Ostaszewska, Prof. Dr. Ewa (Kontakt)

Pflughaupt, Harald (Kontakt)

Rogall, Prof. Dr. Holger (Kontakt)

Schönrock, Prof. Dr. Sabrina (Kontakt)

Wüstner, Prof. Dr. Kerstin (Kontakt)

Barenscheer, Bettina (Kontakt)

Campus Schöneberg Haus C Raum

Edding, Dr. Cornelia (Kontakt)

Looss, Dr. Wolfgang (Kontakt)

Neusüß, Dr. Claudia (Kontakt)

Schmidt, Dr. Björn (Kontakt)

Tomerius, Prof. Dr. Stephan (Kontakt)

Tsipoulanidis, Prof. Dr. Alexander (Kontakt)

Vintz, Simone (Kontakt)

Biringer, Susanne (Kontakt)

Campus Lichtenberg Haus 1 Raum

Dörrenbächer, Prof. Dr. Christoph (Kontakt)

WP_39_Mikrofinanzierungen_-_Chancen_für_die_Entwicklungspolitik_und_Rahmenbedingungen_für_einen_effizienten_Einsatz.pdf (Datei)

Unternehmensexkursion_des_NaQM_November_2021.pdf (Datei)

WP_17_The_Macroeconomic_Framework_of_Poverty_Reduction_An_Assessment_of_the_IMF.pdf (Datei)

WP_41_Innovationsprozesse_in_kleinen_und_mittleren_Unternehmen.pdf (Datei)

2_2022_PM_Neuer_Master_Wissenschafts-_und_Innovationsman._05.01.2022.pdf (Datei)

WP_33_Socially_Responsible_Investment_und_umweltorientiertes_Venture_Capital.pdf (Datei)

Anmeldung_BPS_Essential_erfolgreicher_Transformation_1_2022neu.pdf (Datei)

WP_26_The_Role_of_the_European_Union_for_the_Financial_Integration_of_Eastern_Europe.pdf (Datei)

Anmeldung_BPS_Essential_erfolgreicher_Transformation_2_WS_2022neu.pdf (Datei)

Anmeldung_BPS_TMC_2024_eng_2.pdf (Datei)

WP_28_Can_We_Learn_From_Benchmarking_Studies_of_Airports_and_Where_do_we_Want_to_go_From_Here.pdf (Datei)

Anmeldung_BPS_Grundlagen_digitaler_Transformation_2024.pdf (Datei)

WP_35_Effektivitätssteigerung_im_gemeinnützigen_Sektor.pdf (Datei)

Ablaufplan_Projektpräsentationstag_2024.pdf (Datei)

WP_29_Ökonomische_Fragestellungen_mit_vielen_Einflussgrößen_als_Netzwerke.pdf (Datei)

WP_27-.Are_Fixed-Term_Jobs_Bad_for_Your_Health.pdf (Datei)

WP_16_part1_Current_Issues_of_China_s_Economic_Policies_and_Related_International_Experiences.pdf (Datei)

Registration_BPS_Business_Simulation_for_Transformation_Management_Oktober_2024.pdf (Datei)

WP_19_Spezifische_Funktionen_des_Leasings__in_der_Transformationsperiode.pdf (Datei)

Registration_BPS_Digitalisation_and_Transformation_Management_Oktober_2024.pdf (Datei)

WP_32_US_Wage_Determination_System.pdf (Datei)

Registration_BPS_Digital_Entrepreneurship_April_2025.pdf (Datei)

WP_24_Ergebnisse_der_ökonometrischen_Untersuchung_zum_Forschungsprojekt_Wirtschaftspolitische_Regime_westlicher_Industrienationen.pdf (Datei)

Registration_BPS_Digital_Collaborative_Innovation_April_2025.pdf (Datei)

WP_20_Analyse_von_Multimedia-Lern_Lehrumgebungen_im_Fach_Marketing_im_englischsprachigen_Bereich.pdf (Datei)

Programm_Website_12_Sicherheitsforum_2024_2.pdf (Datei)

WP_30_The_German_Miracle_Keeps_Running.pdf (Datei)

WP_34_Post-Merger_Integration_in_der_Logistik.pdf (Datei)

Studienvereinbarung_duale_Master_BPS_Januar_2022.pdf (Datei)

Mitteilungsblatt_13-2024_BPS_Korrektur_EntgeltO_2024_d_e.pdf (Datei)

WP_42_Ignorieren_oder_vorbereiten_Schutz_vor_Antitrust_Verstößen_durch_Compliance-Programme.pdf (Datei)

Antrag_duale_Praxispartner_BPS_Januar_2022.pdf (Datei)

HWR_AR_Programm_Übersicht_2024_26_4_24.pdf (Datei)

WP_36_Grenzüberschreitende_Arbeitsverhältnisse_-_Grundlinien_des_deutschen_Internationalen_Privatrechts_für_Arbeitsverträge.pdf (Datei)

WP_16_part2_Current_Issues_of_China_s_Economic_Policies_and_Related_International_Experiences.pdf (Datei)

WP_37_The_Management_of_China_s_Huge_Foreign_Reserve_and_its_Currency_Composition.pdf (Datei)

WP_50_Konzepte_und_Instrumente_des_B-to-B-Dialog-Marketings.pdf (Datei)

Zertifikat_Essentials_erfolgreicher_digitaler_Transformation_2_08022022.pdf (Datei)

WP_66_Nachhaltiges_Wirtschaften_in_Berliner_Betrieben.pdf (Datei)

Zertifikat_Essentials_erfolgreicher_digitaler_Transformation_1_10022022.pdf (Datei)

WP_52_Aufbau_einer_kundenorientierten_Unternehmenskultur.pdf (Datei)

BPS_Abrechnungsbogen_Lehre_2019.pdf (Datei)

WP_53_Von_der_Traditionellen_zur_Nachhaltigen_Ökonomie.pdf (Datei)

BPS_Abrechnungsbogen_Zweitgutachter.pdf (Datei)

WP_67_Rechtsgrundlagen_einer_Pflicht_zur_Einrichtung_einer_Compliance-Organisation.pdf (Datei)

BPS_Abrechnungsbogen_Erstgutachter.pdf (Datei)

WP_71_Theorien_der_Beratung.pdf (Datei)

BPS_Bewertungschema_Abschlussarbeiten.pdf (Datei)

WP_57_Weltfinanzkrise_Zur_Rolle_der_Banken__Notenbanken_und_„innovativer_Finanzprodukte.pdf (Datei)

BPS_Assessment_Report_Master_s_Thesis.pdf (Datei)

WP_69_Pop-up-Stores_im_Modebereich.pdf (Datei)

Bewertung_Hausarbeit_dt_2017.docx (Datei)

WP_49_Online-Auktionen_und_Verbraucherschutzrecht.pdf (Datei)

Assessment_Form_Written_Assignment_2018.docx (Datei)

WP_72_Performance_Measurement_and_Management_with_Financial_Ratios.pdf (Datei)

Info_Bewertung__KP__für_Lehrende.docx (Datei)

Projektarbeiten_Themen_Website_Stand_Mai_2024.pdf (Datei)

WP_54_Nutzung_von_Mitarbeiterpotenzialen_durch_Arbeitszeitflexibilisierung.pdf (Datei)

Info_Bewertung__KP__für_Lehrende.pdf (Datei)

Anmeldung_BPS_Grundlagen_digitaler_Transformation_2024_neu.pdf (Datei)

WP_61_Das_Gestalten_von_Geschäftsmodellen_als_Kern_des_Entrepreneurships.pdf (Datei)

Bewertung_Präsentation_dt.docx (Datei)

Zertifikatsprogranmn_Essentials_erfolgreicher_digitaler_Transformation_1_2022.pdf (Datei)

OnePager_Design_Thinking.pdf (Datei)

WP_75_Goodwill_Impairment_Testing.pdf (Datei)

Assessment_Form_Presentation_2019.docx (Datei)

WP_80_TheTacticalUtilizationofCognitiveBiases.pdf (Datei)

Protokoll_Klausur_dt_2017.docx (Datei)

WP_44_Optimierung_des_Zusammenwirkens_maschineller_und_intellektueller_Spezialisten.pdf (Datei)

Protokoll_Klausur-eng_2018.docx (Datei)

WP_62_CSR-Markenmanagement.pdf (Datei)

Protokoll_mündl._Prüfung__dt_2017.docx (Datei)

WP_45_Internal_Branding.pdf (Datei)

Protokoll_mündl._Prüfung_eng_2017.docx (Datei)

WP_47_Aufgaben_und_Anforderungen_im_persönlichen_Verkauf.pdf (Datei)

Schema_Abschlussarbeiten.docx (Datei)

BPS_Working_Paper_08_2024_Competencies_for_Corporate_Digital_Responsibility.pdf (Datei)

WP_79_Cluster-Entwicklung_in_einem_dreistufigen_Modell.pdf (Datei)

Assessment_Report_Master_s_Thesis.docx (Datei)

WP_58_Möglichkeiten_und_Grenzen_von_Social_Media_Marketing.pdf (Datei)

Protokoll_Mündliche_Abschlussprüfung.docx (Datei)

WP_31_The_Consultant-Client_Interface.pdf (Datei)

Infoblatt_Praxispartner_Master_Digitale_Transformation_März_2022.pdf (Datei)

WP_55_Tata_Motor_s_Transformational_Resource_Acquisition_Path.pdf (Datei)

WP_43_Der_Businessplan_als_Instrument_der_Gründungsplanung.pdf (Datei)

Bewertung_Präsentation_dt_2019.docx (Datei)

WP_51_Innovationswiderstände_bei_der_Akzeptanz_hochgradiger_Innovationen.pdf (Datei)

Protokoll_mündl._Prüfung__dt_2019.docx (Datei)

The_BPS_Working_Paper_No_3_Competencies_for_Corporate_Digital_Responsibility_A_Literature_and_Practice_Perspective_08_2024_1.pdf (Datei)

WP_40_Flexibilisierung_von_Geschäftsprozessen_in_der_Praxis.pdf (Datei)

Protokoll_mündl._Prüfung_eng_2019.docx (Datei)

Infoblatt_Praxispartner_Dualer_Master_General_Management_April_2022.pdf (Datei)

WP_38_Essentiales_für_eine_nachhaltige_Energie-_und_Klimaschutzpolitik.pdf (Datei)

Info_Assesment_of_CE__KP__for_lecturers.pdf (Datei)

WP_59_Perspectives_on_Optimism.pdf (Datei)

Oral_Defence_Record.docx (Datei)

Registration_BPS_Digital_Business_and_Technology_Management_MBAPT_1.pdf (Datei)

WP_78_Kunst-Unternehmens-Kooperationen.pdf (Datei)

Programm_10_Sicherheitsforum_2022.pdf (Datei)

WP_70_Immigrant_Specificity_and_the_Relationship_between_Trade_and_Immigration.pdf (Datei)

2019_Abrechnungsbogen_Erstgutachter_final.pdf (Datei)

WP_93_Financial_Signaling_with_Open_Market_Share.pdf (Datei)

2019_Abrechnungsbogen_Zweitgutachter_final.pdf (Datei)

WP_48_Managementlehre_für_Familienunternehmen.pdf (Datei)

Registration_BPS_International_Management_2025.pdf (Datei)

WP_special_edition_01_A_Call_to_Responsible_Leadership.pdf (Datei)

Master_at_BPS_Info_Workshop_for_refugees-v2_01.pdf (Datei)

WP_90_Koelling_Family_Firms_and_Labor_Demand_Size_Matters_-_But_Only_the_Small_Ones_are_Different.pdf (Datei)

WP_77_Research_Output_of_Management_Accounting_Academics.pdf (Datei)

WP_84_Doerrenbaecher__Witzmann.pdf (Datei)

WP_82_Towards_an_Employer_Brand.pdf (Datei)

WP_68_Comprehensive_Sustainability_Reporting.pdf (Datei)

WP_86_Rohstoffspekulation_und_Nahrungsmittelmarkt.pdf (Datei)

WP_60_Localization_vs._Standardization.pdf (Datei)

WP_46_Formen_der_überörtlichen_Kooperation_zur_Steuerung_der_Ansiedlung_und_Erweiterung_von_großflächigen_Einzelhandelsvorhaben.pdf (Datei)

WP_96_Bustamante_CSR_Trust_and_the_employer_brand.pdf (Datei)

WP_74_Staffing_Foreign_Subsidiaries_with_Parent_Country_Nationals_or_Host_Country_Nationals.pdf (Datei)

Ablaufplan_Festveranstaltung_20JahreEuropakompetenz_Website_20191029.pdf (Datei)

WP_87_WorkingPaperPelzeter.pdf (Datei)

WP_88_WorkingPaper_Schoenbohm.pdf (Datei)

WP_76_The_Value_of_Political_Consulting_–_A_Segmentation_of_Services_and_Evaluation_Tools.pdf (Datei)

WP_89_TeamDiversity.pdf (Datei)

WP_64_A_KPI_based_study_on_the_scope_and_quality_of_sustainability_reporting.pdf (Datei)

Mitteilungsblatt_50-2024_BPS_EntgeltO_2025_d_e.pdf (Datei)

neu_Infoblatt_Praxispartner_Master_Digitale_Transformation_2021.pdf (Datei)

ProgrammFlyer_Sifo_2019.pdf (Datei)

neu_2019_Finanzmanagement_in_Wissenschaftsorganisationen_Anmeldeformular.pdf (Datei)

Anlage_A_Entgeltordnung_BPS_ab_WiSe_2024df.pdf (Datei)

Absichtserklaerung_Master_General_Management_dual.pdf (Datei)

EPM_Kurzinfo_Dezember_2023.pdf (Datei)

Versand_Master_Nachhaltigkeits_und_Qualitätsmanagement_ab_Dez_2023.pdf (Datei)

Gruene_Finanzbranche_im_Aufwind-1.pdf (Datei)

Hinweise_zum_Datenschutz_BPS_Alumni_August_2021.pdf (Datei)

Master_Sicherheitsmanagement_Dezember_2023.pdf (Datei)

Hinweise_zum_Datenschutz_englisch__BPS_Alumni_August_2021.pdf (Datei)

2018-Anfahrt-CL.pdf (Datei)

Einwilligung_zur_Nutzung_von_Personenfotos_Graduierung_20210916.pdf (Datei)

2018-Anfahrt-CS.pdf (Datei)

Consent_to_the_use_of_photos_Graduation_20210916.pdf (Datei)

WP_100_Taking_Stock_and_Moving_Forward.pdf (Datei)

Master_Wissenschafts-_und_Innovationsmanagement_2021_neu.pdf (Datei)

Zertifikat_Modulplan_Wissenschafts-_und_Innovationsmanagement_2021.pdf (Datei)

Anmeldung_BPS_Wissenschafts-_und_Innovationsmanagement_2022.pdf (Datei)

Master_Wissenschafts_u_Innovationsmanagement_Nov_2022.pdf (Datei)

WP_14_The_Peoples_Bank_of_China_and_its_Monetary_Policy.pdf (Datei)

WP_13_Corporate_Strategy__Relatedness_and_Diversification.pdf (Datei)

WP_18_Currency_Competition_between_EURO_and_US-Dollar.pdf (Datei)

BPS_Formular_Bestaetigung_Online_Bewerbung_2022.pdf (Datei)

WP_23_What_Factors_Affect_Small_and_Medium-sized_Enterprise_s_Ability_to_Borrow_from_Bank.pdf (Datei)

WP_21_Die_Attraktivität_des_Leasings_am_Beispiel_polnischer_Regelungen_der_Transformationsperiode.pdf (Datei)

WP_15_Wages__Employment_and_Prices.pdf (Datei)

Programm_Stud-Konf_09042024_v11.pdf (Datei)

WP_25_Constitutional_and_Legal_Framework_of_Gender_Justice_in_Germany.pdf (Datei)

WP_22_The_Monetary_Policy_Transmission_in_China.pdf (Datei)

WP_92_Employment_in_Family_Firms.pdf (Datei)

Anmeldung_BPS_Grundlagen_digitaler_Transformation_2025.pdf (Datei)

WP_91_Discovery_of_Brand_Image_by_the_Arts.pdf (Datei)

WP_85_Warum_die_Generation_Y_nicht_nachhaltig_kauft_-_Eine_adaptierte_ZMET-Studie_zum_Modekonsum_der_Generation_Y.pdf (Datei)

WP_94_The_Entrepreneurial_Development_of_Regions_-_Exploring_the_Socio_Technical_Transition_of_Lusatia_from_a_Multi-Level_Perspective.pdf (Datei)

WP_73_Concession_Bargaining_in_the_Airline_Industry.pdf (Datei)

WP_95_Koelling_goes_up.pdf (Datei)

WP_65_Auszug_aus_der_Modellierung_des_IT-Dienstleistungsmodells.pdf (Datei)

WP_83_GQMS-Vorgehensmodell.pdf (Datei)

WP_56_Working_Capital_Management.pdf (Datei)

Registration_BPS_Business_Simulation_for_Transformation_Management_Oktober_2025.pdf (Datei)

WP_63_Entwurf_eines_Modells_zur_serviceorientierten_Gestaltung_von_kleinen_IT-Organisationen_in_Forschungseinrichtungen.pdf (Datei)

Registration_BPS_Digitalisation_and_Transformation_Management_Oktober_2025.pdf (Datei)

WP_81_Virtuelle_Beratungsorganisation.pdf (Datei)

Registration_BPS_Digital_Business_and_Technology_Management_MBAPT_Februar_2026.pdf (Datei)

Projektarbeiten_Themen_Website_Stand_Oktober_2022.pdf (Datei)

No_1_BPS_working_paper_Digital_Platform_Strategy_-_A_Theory_Primer_with_Selected_Conceptual_Add-ons.pdf (Datei)

BPS_MIBMAClass2025_web.pdf (Datei)

BPS_Working_papers_author_guidelines_Nov_2022_.pdf (Datei)

BPS_Working_papers_Hinweise_für_Autoren_Nov_2022_.pdf (Datei)

Module_Guide_Master_Digital_Business_Management_2025.pdf (Datei)

Bruche_Digital_Platform_Strategy_BPS_Working_Paper_1_Oct_2022.pdf (Datei)

BPS_Working_papers_Hinweise_für_Autoren_Nov_2022_.pdf (Datei)

BPS_Working_papers_author_guidelines_Nov_2022_.pdf (Datei)

Module_Guide__Master_Green_Energy_and_Climate_Finance_January_2025_neu.pdf (Datei)

DGWF-Bildungsfreistellung_13.Auflage_Stand_Dez_2024.pdf (Datei)

BPS_BRO_MA_GM-dual_ab_2020.pdf (Datei)

DGWF-Broschuere_Foerdermoeglichkeiten_Jan._2023.pdf (Datei)

Ablaufplan_Projektpräsentationstag_2023.pdf (Datei)

Programm_Website_11_Sicherheitsforum_2023_1.pdf (Datei)

Bestätigung_Bewerbung_Master_Kriminologie_und_Kriminalprävention_2023_Formular.pdf (Datei)

1_Projektarbeiten_Themen_Website.pdf (Datei)

March_2020_IMB_Working_Papers_Editorial-Regulations.pdf (Datei)

BPS_Working_Paper_2_2023_Where_do_Gazelles_and_High-Growth_Firms_Occur_in_Germany_.pdf (Datei)

WP_97_Exporting_behavior_and_the_demand_for_skills_in_German_establishments.pdf (Datei)

online_2020_Application_form_MBA_Scholarship_for_Women.pdf (Datei)

Mitteilungsblatt_44-2023_BPS_Entgeltordnung.pdf (Datei)

Schema_Abschlussarbeiten.pdf (Datei)

NAQM_Projektvorschlag_blanko.docx (Datei)

Master_Public_Administration_Feb_2021_Versand.pdf (Datei)

Master_Sicherheitsmanagement_Feb_2021.pdf (Datei)

WP_99_Cluster_Competence_for_Higher_Resilience_IMB.pdf (Datei)

WP_98_Aktive_Diskussion_IMB_Working_Paper_No.98.pdf (Datei)

Master_Nachhaltigkeits_und_Qualitätsmanagement_März_2021.pdf (Datei)

BAUM_Portrait_Grothe_2018.pdf (Datei)

Verbindliche_Richtlinie_für_Praxispartner_im_Master_Digitale_Transformation.pdf (Datei)

2024_Stratkomp_Anmeldeformular.pdf (Datei)

Virtuelle Teambuilding-Workshops zum Studienstart (News)

Studienstart: Die agilen Führungskräfte von morgen (News)

Führungskräfte für die Öffentlichen Verwaltung gesucht (News)

Nachhaltige Umgestaltung einer Hauptverkehrsstrasse (News)

Frauen in Führungspositionen (News)

Auszeichnung für unseren Berlin Part-Time Absolventen (News)

Berlin MBA erfüllt höchste internationale Qualitätsstandards (News)

The Berlin MBA spirit lives on - virtually (News)

Neu: Dualer Master Digitale Transformation (News)

Master Business Management – Green Energy & Climate Finance (News)

Bewerbungszeitraum Sommersemester (Veranstaltung)

Bewerben bei der BPS Gerne nehmen wir Ihre Bewerbung im Bewerbungszeitraum entgegen. Sie haben noch Fragen? Die Koordinatorin des jeweiligen Studiengangs unterstützt Sie gerne. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Online-Portal !

Online Info-Session: Berufsbegleitende Master im Fernstudium (Veranstaltung)

Masterstudiengänge für die öffentliche Verwaltung, die Sicherheitsbranche, für Kriminologie und Kriminalprävention Wir laden Sie herzlich ein, unsere berufsbegleitenden Masterstudiengänge im Fernstudium bei einer unserer Online Info-Sessions kennen zu lernen: 10.00-11.00 Uhr: Master Kriminologie und Kriminalprävention 11.00-12.00 Uhr: Master…

Der Master European Public Management ist das Richtige (News)

Bewerbungszeitraum Wintersemester (Veranstaltung)

Bewerben bei der BPS Gerne nehmen wir Ihre Bewerbung im Bewerbungszeitraum entgegen. Sie haben noch Fragen? Die Koordinatorin des jeweiligen Studiengangs unterstützt Sie gerne. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Online-Portal Finca !

Globale Lieferketten jetzt für die Zukunft stabilisieren (News)

Modul 2 (Teil A): Die Rechte und Pflichten von Aufsichtsgremien (Veranstaltung)

Freitag, 6. Juni 2025 (Präsenz) 13.00 Uhr Begrüßung und Einstimmung 14.30 Uhr Rechte und Pflichten v.a. börsennotierter Gesellschaften , N.N. 18.30 Uhr Abendessen mit Kamingespräch 21.30 Uhr Ende Samstag, 7. Juni 2025 (Präsenz) 9.00 Uhr Rechtliche Grundlagen der Aufsichts- und Beiratstätigkeit (auch öffentliche Unternehmen) , RA Pamela…

Modul 3: Bilanzierung, Reporting und Risikomanagement (Veranstaltung)

Freitag, 11. Juli 2025 (Präsenz) 13.00 Uhr: Begrüßung und Einstimmung 14.30 Uhr: Bilanzierung und Reporting, Dr. Jochen Haußer, KPMG AG 18.00 Uhr: Abendessen & Kamingespräch 21.30 Uhr: Ende Samstag, 12. Juli 2025 (Präsenz) 09.00 Uhr: Vorbereitung auf die Bilanzsitzung, inkl. Risikomanagement, Daniela Heyer, CFO Storengy 13.00 Uhr:…

Grüne Finanzbranche im Aufwind (News)

Modul 4: Nachhaltigkeit | ESG (Veranstaltung)

Freitag, 12. September 2025 (online) 13.00 Uhr: Begrüßung und Einstimmung 14.30 Uhr: Nachhaltigkeit & Good Sustainable Governance, Christiane Stöhr (Scholz & Friends Reputation) & Dietlind Weide (BIGL) 17.30 Uhr: Pause 18.30 Uhr: Kamingespräch 20.00 Uhr: Ende Samstag, 13. September 2025 (online) 09.00 Uhr: Strategien für Diversität im…

Modul 5: Compliance & Mitbestimmung (Veranstaltung)

Freitag, 10. Oktober 2025 (Präsenz) 13.00 Uhr: Begrüßung und Einstimmung 14.30 Uhr: Compliance , RA Nadine Jacobi, Certified Fraud Examiner (CFE), Inhaberin Compliance Customized 19.00 Uhr: Abendessen mit Kamingespräch 21.30 Uhr: Ende Samstag, 11. Oktober 2025 (Präsenz) 09.00 Uhr: Grundlagen und Praxis der Mitbestimmung, Prof. Dr.…

Start des internationalen Fernstudiengangs (News)

Online Info-Session: Strategische Kompetenz für Frauen in Aufsichtsräten (Veranstaltung)

Sie interessieren sich für unsere Weiterbildung „Strategische Kompetenz für Frauen in Aufsichtsräten“ oder wollen sich im Rahmen Ihres (zukünftigen) Mandats wirksamer positionieren? Der nächste Weiterbildungsdurchgang für amtierende und angehende Aufsichtsrätinnen startet im Mai 2024. Wir laden Sie herzlich zu unserer nächsten Online Info-Session am …

Online Info-Abend: Master Nachhaltigkeits- und Qualitätsmanagement (Veranstaltung)

Nachhaltiges Denken & Handeln in Unternehmen und Organisationen Klimaschutz, Ressourcenschonung, ökologische Produktgestaltung, soziale Verantwortung, Zukunftsfähigkeit, Umwelt- und Qualitätsmanagement: Schlagworte, die für die Herausforderungen eines nachhaltigen Wirtschaftens stehen. Ihre Bewältigung bedarf vielseitig gebildeter Akteure in…

Nachhaltigkeitsmanagement in der Praxis (News)

Jetzt Digitalisierungskompetenz erwerben (News)

Hilfe für ukrainische Studierende und Wissenschaftler*innen (News)

Virtual Career Info Session (Veranstaltung)

Labor and business migration to Germany – Practical hints from a specialized international lawyer How many hours and days are you allowed to work as a student? What is a job seeking visa and how to apply for it? Is it possible to switch from student to work visa before graduation? Join our info session with lawyer Andreas Dippe and take the…

Engagement für Menschen aus der Ukraine (News)

Company Presentation & Recruiting Session with Lipis Advisors (Veranstaltung)

Lipis Advisors is a leading payments consultancy specializing in comparative system and service analysis. They are offering an internship / working student position (part-time). Join the company presentation on Wednesday, 12 October to network with Senior Consultant Bonni Brodsky and learn more about their business and current internship opportunity. …

Studierende und Unternehmen profitieren vom dualen Modell (News)

Praxisprojekte mit Unternehmen (News)

Stipendien für Geflüchtete: Master@BPS_HWR (News)

Online Master Green Energy and Climate Finance (News)

Der Aufsichtsrat als Enabler für Nachhaltigkeit (News)

BPS Career Events (Veranstaltung)

How to network online - Part #2: LinkedIn live reviews We would like to invite you to our BPS Career Event. Wondering if your LinkedIn profile builds credibility to land an opportunity and expand your network? Find out by getting your LinkedIn profile reviewed by Fareen Shaikh. If you don't wish to get your LinkedIn profile reviewed, join in,…

DGWF Jahrestagung 2022 an der Berlin Professional School (News)

Master Business Management: Kick-off 2022 (News)

BPS Symposium: Energy transition and social innovation practices: South calls East (Veranstaltung)

Webinar Series Part 2 The South-East European Dialogues aim at taking up and developing some themes dealt with at the "Third Conference on Hirschman Legacy: A passion for the possible" held in Berlin on 24-25 October 2019 ( https://bit.ly/3oQcyKP ). The themes of Innovation , Cooperation and Social Inclusion are today at the center of the…

Master Digitale Transformation erfolgreich gestartet (News)

Ökologische Wahrheit langfristig wirtschaftlicher (News)

Philine Erfurt Sandhu erhält B.A.U.M. Nachhaltigkeitspreis (News)

Kontinuität im Wandel: Wechsel der BPS Leitung (News)

Absolventin erhält DIN-Preis 2022 in der Kategorie Nachwuchs (News)

Neue Kooperation mit der Porto Business School (News)

Master Kriminologie und Kriminalprävention (News)

Workshop for international students and graduates (Veranstaltung)

Start your career in Germany! Especially as an international student, it can sometimes be tricky to navigate the German job market. In this workshop with HR expert Jana Köhler, you will learn everything you need to know to start your career planning and apply for jobs in Germany. Jana will address your individual concerns and provide insights on how…

11. BPS Sicherheitsforum (News)

Aufsichtsrätinnen-Programm ist zum neunten Mal gestartet (News)

Online Info-Session: Berlin MBA (Veranstaltung)

Management-Weiterbildung in Vollzeit oder berufsbegleitend, praxisorientiert und international Management-Weiterbildung in Vollzeit oder berufsbegleitend, praxisorientiert und international Lernen Sie unseren Berlin MBA, Lehrende, Studierende, Alumni und das Studiengangsteam auf unserer virtuellen Infoveranstaltung kennen: Dienstag, den 25.…

TOSCA bringt Schwung in gemeinsames Managementstudium (News)

Schäfer-Vogler, Franziska (Kontakt)

Campus Schöneberg Haus C Raum

Auswirkungen der digitalen Transformation im Fokus (News)

Exkursion bietet spannende Einblicke in die Praxis (News)

Studierendenprojekt mit Delivery Hero (News)

Studierende der Porto Business School in Berlin (News)

BPS Graduierung 2024 (News)

MBA Strategic Consulting Project startet in Berlin (News)

Huberty, Nora (Kontakt)

Campus Schöneberg Haus C Raum

Online Info-Session: Berufsbegleitende Master im Fernstudium (Veranstaltung)

Masterstudiengänge für die Sicherheitsbranche sowie Kriminologie und Kriminalprävention Wir laden Sie herzlich ein, unsere berufsbegleitenden Masterstudiengänge im Fernstudium bei einer unserer Online Info-Sessions kennen zu lernen: 17.00-18.00 Uhr: Master Kriminologie und Kriminalprävention . Hier geht's zur Session. 18.00-19.00 Uhr: Master…

Winterberg, Jana (Kontakt)

Campus Schöneberg Haus C Raum

Studierende erleben Estlands Tech- und Startup-Szene (News)

Master General Management jetzt im Blended Learning-Format (News)

Meet an MBA Lecturer (Veranstaltung)

Berlin MBA Was erwartet Sie in unserem Berlin MBA ? Welche Lehrmethoden setzen wir ein? Und wie kann unser Studium Ihre Karriere voranbringen?  Finden Sie es heraus in unserer Online-Session "Meet an MBA Lecturer " am 11. März 2025 von 13.00-13.30 Uhr! Erleben Sie eine interaktive Live-Session mit Prof. Dr. Michael Faustino Bauer und Prof. Dr.…

Anmeldung_BPS_International_Finance_Merger_2026_eng.pdf (Datei)

Baumast, Prof. Dr. Annett (Kontakt)

Online Info-Session: M.Sc. International Business Management (Veranstaltung)

Wir laden Sie herzlich ein, unseren Master International Business Management bei einer unserer Online Info-Sessions kennenzulernen.  Sie erhalten Informationen zu: Zielen und Inhalten des Studiengangs Zulassungsmodalitäten Bewerbungsverfahren Karriereoptionen Ihren individuellen Fragen Sie möchten teilnehmen? Folgen Sie diesem Link und loggen sich…

Tag des dualen Studiums an der HWR Berlin: Dualer Master (Veranstaltung)

Lernen Sie unsere beiden dualen Masterstudiengänge kennen Wir laden Sie herzlich ein, unsere dualen Master Digitale Transformation und General Management am " T ag des dualen Studiums an der HWR Berlin" kennenzulernen. Donnerstag, 20. März 2025 14.30 – 18.00 Uhr Audimax (Info-Stand) Sie erhalten Informationen zu Zielen und Inhalten des…

Berlin_Part-Time_MBA_March_2025.pdf (Datei)

Kersten, Katja (Kontakt)

Campus Lichtenberg Haus 1 Raum 3068

Studierende präsentieren Praxisprojekte mit Unternehmen (Veranstaltung)

Lernen Sie unseren berufsbegleitenden Master Nachhaltigkeits- und Qualitätsmanagement kennen Die Studierenden im Masterstudiengang Nachhaltigkeits- und Qualitätsmanagement der Hochschule für Wirtschaft und Recht absolvieren im Laufe ihres Studiums ein einjähriges Praxisprojekt. Die Ergebnisse der aktuellen Projektrunde werden auf dem…

Ablaufplan_Projektpräsentationstag_2025.pdf (Datei)

Online Info-Workshop: Berlin MBA (Veranstaltung)

Management-Weiterbildung für Ihre individuellen Karriereziele General Management-Programm: praxisorientiert und international Lernen Sie unseren Berlin MBA kennen und nehmen Sie am Online Info-Workshop teil: 03. Juni 2025 von 18.00 bis 20.00 Uhr Sie erhalten einen kompakten Überblick über das Berlin MBA Programm der Berlin Professional School…

Flexibel weiterbilden mit den Management Seminaren der BPS (News)

Berlin_Full_Time_MBA_May_2025_Versand.pdf (Datei)

MBA_Part-Time_April_2025_Versand.pdf (Datei)

Corporate Security (News)

Programm_Website_13_Sicherheitsforum_2025_1.pdf (Datei)

Online Info-Abend: Berufsbegleitende Master im Fernstudium (Veranstaltung)

Masterstudiengänge für die öffentliche Verwaltung, die Sicherheitsbranche sowie für Kriminologie & Kriminalprävention Lernen Sie unsere Masterstudiengänge in den Bereichen Verwaltungs- und Sicherheitsmanagement sowie Kriminologie & Kriminalprävention kennen. Am 28.04.2025 haben Sie die Gelegenheit, sich online über unsere Fernstudiengänge, den …

Mitteilungsblatt_XX-2025_BPS_ZZO_M.A._MSM_2025.pdf (Datei)

Programm_Website_13_Sicherheitsforum_2025.pdf (Datei)

Ulbrich, Maria (Kontakt)

Campus Lichtenberg Haus 1 Raum 3072

Felden, Prof. Dr. Birgit (Kontakt)

Online Info-Abend: Master Nachhaltigkeitsmanagement (Veranstaltung)

Nachhaltiges Denken & Handeln in Unternehmen und Organisationen Klimaschutz, Ressourcenschonung, ökologische Produktgestaltung, soziale Verantwortung, Zukunftsfähigkeit, Umwelt- und Qualitätsmanagement: Schlagworte, die für die Herausforderungen eines nachhaltigen Wirtschaftens stehen. Ihre Bewältigung bedarf vielseitig gebildeter Akteure in…

Finale in Wichita: MBA-Projekt erfolgreich abgeschlossen (News)

13. Sicherheitsforum (Veranstaltung)

Neue Bedrohungen, neue Verantwortung: Zivilschutz in der Zeitenwende Die sicherheitspolitische Lage in Deutschland verändert sich: Militärische Bedrohungen rücken stärker in den Fokus. Doch Verteidigung bedeutet mehr als Aufrüstung – auch der Zivilschutz muss neu gedacht werden. Was bedeutet Innere Sicherheit im Verteidigungsfall? Welche…

Online Info-Session: Internationale MBA- & Masterprogramme (Veranstaltung)

Wir laden Sie herzlich ein, unsere internationalen MBA- und Masterstudiengänge bei einer unserer Online Info-Sessions kennenzulernen: 15.00-15.30 Uhr:  Berlin Full-Time MBA. Hier geht's zur Session. 15.30-16.00 Uhr: Master International Business Management. Hier geht's zur Session.     Sie erhalten Informationen zu: Zielen und Inhalten des…

Master_European_Public_Management_Mai_2025_bf.pdf (Datei)

Master_Public_Administration_Mai_2025_bf.pdf (Datei)

Master_General_Management_dual_Mai_bf.pdf (Datei)

Saal, Charlotte (Kontakt)

Campus Schöneberg Haus C Raum

Online Info-Session: Internationale MBA- & Masterprogramme (Veranstaltung)

Wir laden Sie herzlich ein, unsere internationalen MBA- und Masterstudiengänge bei einer unserer Online Info-Sessions kennenzulernen: 15:00 - 15:30 Uhr:  Berlin Full-Time MBA. Hier geht's zur Session. 15.30 - 16.00 Uhr: Master International Business Management. Hier geht's zur Session.     Sie erhalten Informationen zu: Zielen und Inhalten des…

Online Info-Session: Duale Master (Veranstaltung)

Wir laden Sie herzlich ein, unsere dualen Masterstudiengänge bei einer unserer Online Info-Sessions kennenzulernen: 17.00-17.45 Uhr: Dualer Master Digitale Transformation . Hier geht's zur Session. 18.00-18.45 Uhr: Dualer Master General Management . Hier geht's zur Session.   Sie erhalten Informationen zu Zielen und Inhalten des jeweiligen…

Berlin_Full-Time_MBA_May_2025_eng_bf.pdf (Datei)

Master_International_Business_Management_June_2025_eng_bf.pdf (Datei)

Master_Nachhaltigkeit_und_Qualitätsmanagement_Mai_2025_bf.pdf (Datei)

Master_Kriminologie_und_Kriminalprävention_Mai_2025_bf.pdf (Datei)

Master_Digitale_Transformation_dual_Mai_2025_bf.pdf (Datei)

Master_Green_Energy_and_Climate_Finance_May_2025_bf.pdf (Datei)

Master_Digital_Business_Management_May_2025_bf.pdf (Datei)

Master_Sicherheitsmanagement_Mai_2025.pdf (Datei)

Berlin_Part-Time_MBA_May_2025_eng_bf.pdf (Datei)

Master Sicherheitsmanagement Factsheet (Datei)

Berlin_Full-Time_MBA_Feb_bf_2025.pdf (Datei)

Tomenendal, Prof. Dr. Matthias (Kontakt)

Campus Schöneberg Haus E Raum

Online Info-Session: Berufsbegleitende Master im Fernstudium (Veranstaltung)

Masterstudiengänge für die öffentliche Verwaltung und die Sicherheitsbranche Wir laden Sie herzlich ein, unsere berufsbegleitenden Masterstudiengänge im Fernstudium bei einer unserer Online Info-Sessions kennen zu lernen: 17.00-18.00 Uhr: Master Kriminologie und Kriminalprävention. Hier geht's zur Session. 18.00-19.00 Uhr: Master European…

Online Info-Session: Dualer Master Digitale Transformation (Veranstaltung)

Sie planen den nächsten Karriereschritt und möchten Ihre digitalen Kompetenzen erweitern? Oder Sie möchten die Leitung des nächsten digitalen Projektes übernehmen? Der berufsintegrierende duale  Master Digitale Transformation bereitet Sie optimal auf Ihre digitale, berufliche Zukunft vor! Gestalten Sie als digital Change Maker*in die digitale…

Master_Business_Management_Green_Energy_and_Climate_Finance_Juni_bf_2025.pdf (Datei)

Master_Kriminologie_und_Kriminalprävention_stand_2023_Juni_2025_bf.pdf (Datei)

Master_Business_Management_Digital_Business_Management_Juni_bf_2025.pdf (Datei)

Master_European_Public_Management_Stand_Jan_2025_Juni_2025_bf.pdf (Datei)

Master_International_Business_Management_Juni_bf_2025.pdf (Datei)

Master_Digitale_Transformation_Juni_bf_2025.pdf (Datei)

Master_General_Management_-_dual_Juni_2025_bf.pdf (Datei)

Master_Nachhaltigkeit_u_Qualität_Juni_2025_bf.pdf (Datei)

Berlin_Part-Time_MBA_Juni_bf_2025.pdf (Datei)

Master_Public_Administration_stand_2024__Juni_2025_bf.pdf (Datei)

Master_Sicherheitsmanagement_Juni_2025_bf.pdf (Datei)

Stratkomp Programmübersicht 2025 bf (Datei)

Erfurt Sandhu, Dr. Philine (Kontakt)

Campus Schöneberg Haus E Raum E 5.16

Erkens, Prof. Dr. Elmar (Kontakt)

Campus Lichtenberg Haus 5 Raum Raum 6a.209a

Fischer, Prof. Dr. Sebastian (Kontakt)

Campus Lichtenberg Haus 5 Raum 5.1001

Busch, Prof. Dr. Dörte (Kontakt)

Campus Lichtenberg Haus 1 Raum

Egger de Campo, Prof. Dr. Marianne (Kontakt)

Campus Lichtenberg Haus 1 Raum

Daun, Prof. Dr. Anna (Kontakt)

Campus Lichtenberg Haus 1 Raum

Afflerbach, Prof. Dr. Thomas (Kontakt)

Campus Lichtenberg Haus 6A Raum 6A.209

Braß, Dorothee (Kontakt)

Campus Lichtenberg Haus 1 Raum 3081

Binder, Dr. Thomas (Kontakt)

Erdmann, Prof. Dr. Christian (Kontakt)

Monett Díaz, Prof. Dr. Dagmar (Kontakt)

Campus Lichtenberg Haus 1 Raum

Müller, Dr. Christin Antje (Kontakt)

Lemke, Prof. Dr. Claudia (Kontakt)

Campus Lichtenberg Haus 1 Raum

Furtak, Prof. Dr. Florian (Kontakt)

Campus Lichtenberg Haus 1 Raum

Krumbein, Dr. Frédéric (Kontakt)

Reißig-Thust, Prof. Dr. Solveig (Kontakt)

Grothe, Prof. Dr. Anja (Kontakt)

Nettelnstroth, Prof. Dr. Wim (Kontakt)

Mertens, Dr. Anna-Maija (Kontakt)

Kuhlmey, Prof. Marcel (Kontakt)

von Saucken, Prof. Dr. Anna Maria (Kontakt)

Campus Lichtenberg Haus 1 Raum 1.1086

Roggenkamp, Prof. Dr. Jan Dirk (Kontakt)

Campus Lichtenberg Haus 1 Raum 1.3053

Yollu-Tok, Prof. Dr. Aysel (Kontakt)

Campus Lichtenberg Haus 1 Raum 1.1074

Schlesinger, Prof. Dr. Sebastian (Kontakt)

Campus Lichtenberg Haus 5 Raum 5.2001

Sahl, Prof. Dr. Jan Christian (Kontakt)

von Gizycki, Prof. Dr. Vittoria (Kontakt)

Scholz-Ligma, Prof. Dr. Joachim (Kontakt)

Ripsas, Prof. Dr. Sven (Kontakt)

Schulz, Karsten (Kontakt)

Praxis trifft Theorie: Nachhaltigkeit im Planspiel erleben (News)

Online Info-Session: Berufsbegleitende MBA & Master (Veranstaltung)

Wir laden Sie herzlich ein, unsere berufsbegleitende MBA- und Master-Programme bei einer unserer Online Info-Sessions kennenzulernen: 17.00 - 18.00 Uhr:  Master Nachhaltigkeits- und Qualitätsmanagement   20:00 - 20:30 Uhr:  Berlin Part-Time MBA      Sie erhalten Informationen zu: Zielen und Inhalten des jeweiligen Studiengangs Zulassungsmodalitäten…

Diggines, Ph.D., Fleur (Kontakt)

Campus Schöneberg Haus C Raum C 81

Online zum Doppelabschluss: M.Sc. und MBA (News)

Online Info-Session: Online Master Business Management (Veranstaltung)

Wir laden Sie herzlich ein, unseren internationalen, 100% online studierbaren Master Business Management bei einer unserer Info-Sessions (englischsprachig) kennenzulernen: Master Business Management: Digital Business Management & Green Energy and Climate Finance Sie erhalten Informationen zu: den Zielen und Inhalten des jeweiligen Studiengangs, den…

Online Info-Session: Dualer Master General Management (Veranstaltung)

Wir laden Sie herzlich ein, unseren berufsbegleitenden dualen Masterstudiengang General Management bei einer unserer Online Info-Sessions kennenzulernen. Sie erhalten Informationen zu: Zielen und Inhalten des Studiengangs Zulassungsmodalitäten Bewerbungsverfahren Karriereoptionen Ihren individuellen Fragen Sie möchten teilnehmen? Folgen Sie diesem…

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies im Einklang mit unserer Datenschutzerklärung verwenden. Mehr zum Datenschutz.
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Berlin School of Economics and Law
  • Infomaterial bestellen
  • Anschrift
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
© Berlin Professional School 2025
Bleiben Sie in Kontakt mit der Berlin Professional School