In Ihrem Webbrowser wurde JavaScript deaktiviert. Dadurch stehen Ihnen wesentliche Funktionen der Webseite nicht zur Verfügung. Aktivieren Sie bitte JavaScript, um auf alle Funktionen zugreifen zu können.
Modul 1: Grundlagen der Arbeit in einem Kontrollgremium Freitag, 24. April 2026 (Präsenz) Ab 12:30 Uhr: Ankommen, kleiner Mittagsimbiss 13:00 Uhr: Begrüßung, Einführung ins Programm und Kennenlernen der TeilnehmerinnenDr. Philine Erfurt Sandhu, Akademische Leitung 15.45 Uhr: Juristische Rahmenbedingungen, Prof. Dr. Victoria Koch-Rust, HWR Berlin 19.00 Uhr: Begrüßungsessen mit Kamingespräch, mit Monika Schulz-Strelow (Gründungspräsidentin FidAR, angefragt) Samstag, 25. April 2026 (Präsenz)09.00 Uhr: Betriebswirtschaftliche Rahmenbedingungen, WP Annett Martin, Aufsichtsrätin, Finanzexpertin, Wirtschaftsprüferin, Board Advisor 12:45 Uhr: Mittagsessen 14.30 Uhr: Meine Ziele – Meine Strategien – Meine Kompetenzen (Gruppencoaching Teil 1), Dr. Claudia Neusüß, Geschäftsführende Gesellschafterin compassorange GmbH 18.30 Uhr: Reflexion und Abschluss Modul 1 19.00 Uhr: Ende Zwischentermin, Termin tbd. (2h online) Macht & Mikropolitik in Gremien, Dr. Wolfgang Looss
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies im Einklang mit unserer Datenschutzerklärung verwenden. Mehr zum
Datenschutz .