Zertifikatsprogramm für Quereinsteiger*innen
Die BPS und das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg qualifizieren Quereinsteiger*innen für die Verwaltung. Der erste Jahrgang hat das Programm erfolgreich abgeschlossen.

Zukunftsweisende Kooperation
Gemeinsam mit dem Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg hat die Berlin Professional School (BPS), das Weiterbildungsinstitut der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, ein Zertifikatsprogramm „Quereinstieg in die Öffentliche Verwaltung“ entwickelt. Ziel ist es, dringend benötigte Fachkräfte zu gewinnen und praxisnah für die Arbeit in der Bezirksverwaltung zu qualifizieren.
Maßgeschneiderte Qualifizierung
Das einjährige, berufsbegleitende Weiterbildungsprogramm vermittelt Quereinsteiger*innen mit erstem akademischen Abschluss das notwendige Verwaltungs- und rechtswissenschaftliche Wissen. Durch das Blended Learning-Format können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Theorie und Praxis optimal verbinden und sich gezielt auf ihre künftigen Aufgaben vorbereiten.
Erfolgreicher erster Jahrgang
Im Oktober 2024 starteten die ersten Teilnehmenden. Das Programm wurde sehr gut angenommen, und in der vergangenen Woche haben alle ihre Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen.
Ausblick
Ein weiterer Durchgang mit dem Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg startet im November 2025. Ab 2026 kann das Programm voraussichtlich auch für andere Berliner Bezirke geöffnet werden, um noch mehr Fachkräfte für die öffentliche Verwaltung zu qualifizieren.
Haben Sie Interesse an diesem Zertifikatsprogramm? Sprechen Sie uns an: bps-executive@hwr-berlin.de