Praxisprojekt
Die Studierenden absolvieren innerhalb ihres Studiums ein Projekt, das gezielt die Umsetzung des neu erworbenen Wissens in die Praxis unterstützen soll. Dabei behandeln sie – je nach ihrem gewählten Schwerpunkt – unterschiedliche Themenbereiche des nachhaltigen Wirtschaftens oder des Qualitätsmanagements.
Die Projekte dauern über ein Jahr und finden berufsbegleitend statt. Dabei werden die Studierenden regelmäßig von einem Vertreter der Unternehmen bzw. Auftraggeber und einer Lehrkraft der Berlin Professional School unterstützt und begleitet.
Im Rahmen des Moduls Praxisprojekt fanden bisher über 157 Projekte statt. Hier finden Sie einen Überblick über die Projektthemen, die in den vergangenen Jahren bearbeitet wurden.
Projektpräsentationstag
Auch in 2023 absolvieren die Studierenden wieder ein einjähriges Projekt im Rahmen des Studiengangs. Durch diese Projekte erfolgt eine Integration der im Studium gewonnen Kenntnisse in den Arbeitsalltag.
Die Präsentation der Projektergebnisse 2022 findet in diesem Jahr am Samstag, den 29. April 2023 von 10.00 bis ca. 16.30 Uhr statt:
Berlin Professional School / HWR Berlin
Campus Schöneberg
Badensche Str. 52, 10825 Berlin
Haus C, Raum C.91
Programm
Schauen Sie hier, welche Projekte präsentiert werden.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Sie möchten kostenlos teilnehmen? Schicken Sie uns eine E-Mail an bps-naqm(at)hwr-berlin.de und wir senden Ihnen die Zugangsdaten.
Sie möchten Projektauftraggeber werden?
Wir freuen uns, wenn Unternehmen Interesse an unserem Praxisprojekt haben und mit Projektideen an uns herantreten.
Die nächste Projektphase startet jährlich im Mai. Wenn Sie also Projektideen haben oder Unternehmen kennen, die Projekte vergeben würden, kommen Sie gerne bis Mitte Januar des Jahres auf uns zu.
Kurz die Rahmenbedingungen für die Projekte zusammengefasst:
- Projektumfang bei 2 Studierenden: 440 Stunden
- Laufzeit: jährlich von Mai eines Jahres bis April des darauffolgenden Jahres
- Eine Person aus dem Unternehmen muss das Projekt betreuen
- Die Studierendenteams werden zusätzlich von einem HWR Dozenten betreut.
- Organisatorischer Rahmen ist ein Kooperationsvertrag
Haben Sie Interesse? Beschreiben Sie uns kurz Ihren Projektvorschlag (Download Vorlage) und schicken diesen an das Studiengangsteam: bps-naqm(at)hwr-berlin.de