Nachhaltigkeit in der Praxis
Unternehmen präsentieren den Studierenden im Master Nachhaltigkeits- und Qualitätsmanagement ihre unterschiedlichen Ansätze gelebter Nachhaltigkeit.
Wie wird das Thema Nachhaltigkeit in Unternehmen umgesetzt? Mit welchen unterschiedlichen Ansätzen gehen die Unternehmen hier vor?
Um sich hiervon einen Eindruck zu verschaffen besuchten die Studierenden im Master Nachhaltigkeits- und Qualitätsmanagement die Unternehmen direkt vor Ort.
Die diesjährige Unternehmensexkursion führte sie in den Norden Deutschlands zu der BRANDS Fashion GmbH, zur CEWE Stiftung & Co. KGaA, ins „Werder Stadion“ zum SV Werder Bremen und zu SODASAN, einem sehr nachhaltigen Wasch- und Reinigungsmittelhersteller.
Die Unternehmen stellten wieder eine sehr gute Mischung von unterschiedlicher Größe und unterschiedlich gelebter Nachhaltigkeit dar. Während bei BRANDS Fashion das Hauptaugenmerk auf grüne und blaue Labels für ihre Arbeitsbekleidung legte, zeigte CEWE wieviel sie für eine umweltorientierte Produktion von Fotobüchern machen. Bei Werder Bremen begeisterte die Studiengruppe die Vielzahl der Sozialprojekte, die der Verein für die Stadt Bremen durchführt. Und bei SODASAN überzeugte der Geschäftsführer Jürgen Hack damit, dass er uns Seife herstellend, seine Lebensgeschichte und damit auch die SODASAN Historie erzählte.
In Berlin besuchten sie – wie jedes Jahr – das Unternehmen „Märkisches Landbrot“, wo sich immer wieder zeigt, dass sich ein nachhaltiges Wirtschaften sehr wohl lohnt.
Den Abschluss der diesjährigen Exkursionen stellte der Besuch des Botanischen Gartens dar. Mit einer beeindruckenden Energiebilanz für seine Gewächshäuser sowie mit der großen Unterstützung zum Erhalt von Pflanzen, wurde nochmals eine andere Perspektive nachhaltigen Wirtschaftens aufgezeigt.
In interessanten Gesprächen mit den Unternehmensvertretern, konnten sich die Studierenden über die praktische Umsetzung von Nachhaltigkeitsaspekten austauschen.
Allen Unternehmen ein herzliches Dankeschön für die Zeit und die „offenen Türen“.